Innovativer Leichtbau im Spannungsfeld zwischen Kreislauffähigkeit und Kostendruck
Krankheitsbedingt muss dieser Workshop leider verschoben werden. Wir teilen schnellstmöglich einen neuen Termin mit.
Gestalten Sie in diesem zukunftsweisenden Workshop gemeinsam mit dem Team von InSuM das Interieur von morgen – mit Blick auf Leichtbau, Kreislauffähigkeit und Kosteneffizienz
Zeit und Ort
26. September | 12:30 Uhr bis 15.30 Uhr
Fraunhofer IWU | Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz
Agenda und Referenten
Ab 12.30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer
13:00 – 13:10 Uhr | Begrüßung, Projektvorstellung InSuM und thematische Einführung
- Andreas Bergner (AMZ Sachsen)
13:10 – 13.:30 Uhr | Was macht Leichtbau innovativ?
- Dr. Thomas Hipke (Fraunhofer IWU)
13:30 – 13.50 Uhr | Leichtbau – Ansätze für ein kreislauffähiges Design im Interieur
- Dr. Robert Kupfer (Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden)
13:50 – 14:10 Uhr | Materialsubstitution am konkreten Interieur-Bauteil
- tbd. (Grammer)
14:10 – 14:30 Uhr | Situation / Chancen & Risiken aus Sicht eines Entwicklungsdienstleisters
- Christoph Mundri (EDAG)
14:30 – 15:30 Uhr | Q & A und Diskussionsrunde, anschließend Rundgang durch das Fraunhofer IWU
Anmeldung
Ihr Kontakt

Andreas Bergner
Telefon: 0173 1621250
E-Mail: bergner@amz-sachsen.de