Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS)
Das Fraunhofer IWS ist ein führendes Forschungsinstitut, das innovative Lösungen in den Bereichen Werkstofftechnik, Oberflächentechnologien und Strahlverfahren entwickelt. Mit praxisnaher Forschung unterstützt es Industrieunternehmen bei der Optimierung von Prozessen, der Entwicklung neuer Materialien und der Umsetzung modernster Fertigungstechnologien.
Products and services
- Lasermaterialbearbeitung, Oberflächenfunktionalisierung und Beschichtung, Systemtechnki, -Werkstoff- und Nanotechnk, -Leichtbau, Fügen nicht- / schwer schweißbarer Verbindungen, Batteriefertigung für Elektrofahrzeueg, Laserintegration in die Fertigung, Generative Fertigungsverfahren, Prozesssimulation
Manufacturing technologies
- Laserschweißen und Laserinduktionsschweißen für den Getriebebau und für Bauteile des Antriebsstranges
- Laserstrahlschweißen von einsatzgehärteten Bauteile
- Kleben für den Motorenbau
- Laser-Remote-Schneiden von textilen Airbag-Materialien und Kompositen
- Hochgeschwindigkeitsschneiden von Metallen (2D und 3D)
- Beschichtung von Motor- und Getriebekomponenten mit DLC-Schichten
- Laserrandschichthärten und Auftragschweißen im Werkzeugbau
Systems technology
- Ausstattung zur Werstoffcharakterisierung:
- Metallographielabor
- analytische Raster-elektronenmikroskope und Transmissionselektronenmikroskop
- Präparationstechnik für Elektronenmikroskopie
- Werkstoffprüflabor
- Thermoschockmessplatz
- Ausstattung für Prozessmonitoring:
- Hyperspectral Imaging System
- verschiedene Spektrometer
- Spektroskopisches Ellipsometer
- Ramanmikroskop
- Messtechnik für poröse Materialien
- Gasdosier- und Gasmischsysteme
- Karl-Fischer-Titrator
- Testgeräte für die elektrochemische Charakterisierung von Batterie- und Supercap-Elektroden
- Laserakustisches Messsystem zur Charakterisierung von Schichten und Oberflächen
- Hochgeschwindigkeits-2D- und 3D-Laser-Schneidanlagen (verschiedene Laserquellen)
- Remote-Laser-Schneidanlage
- gepulste Laser für die Mikrobearbeitung und Oberflächenfunktionalisierun
- XXL-Laserstrahlschweißanlage zur 3D-Präzisionsbearbeitung großformatiger Bauteile
- verschiedene Laserschweißanlagen (teilweise mit Induktion)
- Anlagen zum Härten mit Hochleistungsdiodenlasern
- Pentapod-Multifunktionsanlage für Füge- und Hybrid-Technologie
- Magnetpuls-Schweißanlage
- Laserwalzplattieranlag
- Anlagen zum thermischen Spritzen (APS, HVOF und HVAF)
- Verschiedene Laserfräszentren und Robotersysteme zum Auftragschweißen
- Anlagen zur Atmosphärendruck-Plasma-CV
- Anlagen zur Herstellung von Präzisions-Nanometer-Multischichten auf Großflächen
- Anlagen zur Arc-Beschichtung, zum Elektronenstrahlaufdampfen und zur Sputterbeschichtung
Certificates
- ISO 900X