Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt

Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH

Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die auf F&E, Prozessentwicklung und Materialcharakterisierung für die kunststoffverarbeitende Industrie spezialisiert ist und Unternehmen durch Werkstoffentwicklung, Formteilentwicklung, Werkzeugtechnik, Simulation und Prototypenfertigung unterstützt.

Produkte und Dienstleistungen

Technologien und Werkstoffe in der Kunststoffverarbeitung (Spritzgießen, Thermoformen, Polyurethanverarbeitung, Heißprägen, Compoundieren), Verarbeitungswerkzeuge (Entwicklung, Anpassung Werkzeugkomponenten, Konstruktion, Temperiersysteme), Verbinden von Kunststoffen (Schweißtechnologien, Schweißanlagen), Prüfverfahren; weitere Tätigkeitsfelder: Dienstleistungen und Weiterbildung zu Verarbeitungstechnik, Werkzeugtechnik, Verbindungstechnik und Prüfung von Kunststoffen, Simulation von Verarbeitungsprozessen, von Formteilen und Werkzeugen

  • Engineering Dienstleister
    • Entwicklung/Konstruktion
    • Sonstige Engineering Dienstleistungen
  • Fahrzeuge und Verkehrstechnik
    • Personenkraftwagen
  • Innenausstattungskomponenten und Bedienelemente
    • Sonstige Innenausstattungskomponenten
  • Instrumente und Elektrik
    • Beleuchtung/Lichttechnik
    • Elektronikbauteile und Steuergeräte
  • Motoren, Motorkomponenten und Kraftübertragung
    • Sonstige Motorkomponenten und Anbauteile
  • Produktionsanlagen und Werkstätten (Ausrüstung und Dienstleistung)
    • Dienstleistungen
    • Recycling
    • Werkstattausrüstungen und Werkzeuge
  • Verarbeitungsarten und Vorprodukte
    • (Vor-) Produkte
  • Werk- und Rohstoffe
    • Kunststoffarten
    • Metalle
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Textilien
    • Messmittel

Fertigungstechnologien

  • Spritzgießen
  • PUR-Reaktionstechnik
  • Spritzgießen + PUR
  • Schweißen/Nieten/Bördeln (Ultraschall, IR, Heizelement)
  • Mikrokunststofftechnik
  • Konstruktion von Formteilen und Werkzeugen
  • Kunststoff-Prüfung
  • Compound Entwicklung
  • Zertifiziert APL nach DIN EN ISO 17025

Anlagentechnik

Akkreditiertes Prüflabor für alle einschlägigen Kunststoff-Prüfungen

  • Maschinen für o.g. Technologien
  • Mechanische Werkstatt (Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen)
  • Werkzeuge
  • Prüfgeräte

Zertifikate

  • ISO 900x
  • VDA 6.1
  • IATF 16949
  • ISO 14001

Referenzen

  • Dienstleister und Entwicklungspartner für OEMs und Zulieferer

AKT altmärker Kunststofftechnik GmbH, Gardelegen; Carcoustics Tech Center GmbH, Leverkusen; Fresenius Medical Care AG, St. Wendel; Gluske Sachsen GmbH & Co. KG, Hartha; GRAMMER AG, Amberg Grammer System GmbH, Zwickau; Hechinger Automotive GmbH, Villingen-Schwenningen; SGS Institut Fresenius GmbH, Dortmund; Institut für Sportbodentechnik, Markkleeberg; INTIER AUTOMOTIVE NÄHER GmbH, Markgröningen; Jenoptik Polymer Systems GmbH, Triptis; Karl Eder Robust-Plastik Kunststoffverarbeitungsgesellschaft m.b.H., Wien; Konrad Hornschuch AG, Weissbach; Kunststofferzeugnisse Wilthen GmbH, Wilthen; Multifilm GmbH, Limbach-Oberfrohna; Novem Car Interior GmbH, Eschenbach; Pentacon GmbH, Dresden; Porsche Leipzig GmbH, Leipzig; Romonta Ceralit GmbH, Amsdorf; Rühl Puromer GmbH, Friedrichsdorf; SAMSUNG Electronics GmbH, Schwalbach; SEMETEC Kunststofftechnik GmbH, Wolfsburg; SensLab GmbH, Leipzig; Steffen Söhner GmbH Präzisionskunststoffteile, Reinholdshain; Volkswagen AG, Wolfsburg;