
Kongress der Wasserstoffantriebe

Powertrain Wertschöpfungskette Batterie

Themen der Woche

Neuigkeit

Veranstaltung

Veranstaltung

Neuigkeit
Automatisiertes und vernetztes Fahren
Event-Rückblick: „Unternehmen laden ein“ bei FAUN Viatec GmbH
Mitglieder

Elektrik, Elektronik, Software
DUALIS GmbH IT Solution

Industriedienstleister
RedAnts CarSystems GmbH

Beschichten
Metallveredlung Kotsch GmbH

Fügen
CAWI Stanztechnik GmbH

Anlagenbau und Maschinenbau
BRAINWARE Solutions GmbH

Anlagenbau und Maschinenbau
MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH

Antrieb
Kunststofftechnik KRUG GmbH

Elektrik und Elektronikteile
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & CO. KG
Termine

Veranstaltungen
Kongress der Wasserstoffantriebe
Der Kongress der Wasserstoffantriebe ist die erste Fachkonferenz mit Technikausstellung zum Anfassen und Ausprobieren. Organisiert vom nationalen Transformations-Hubs cH2ance für die Automobil- und …
|



Marktzugänge
Ukraine
Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen auch die sächsische Autoindustrie. Lieferketten sind unterbrochen, der Transport eingeschränkt und die …
Polen
Das AMZ Netzwerk hat im Herbst 2021 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Polnischen Automotive Cluster Silesia Automotive unterzeichnet. Ziel …
Japan
Die Automobilproduktion und Automobilzulieferindustrie gehören in Japan genau wie in Deutschland zu den wichtigsten Industriezweigen…
USA
Die nordamerikanische Automobilindustrie konnte in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen, welches die Region zu einem der …
Innovationsfelder
Von der Idee zum SOP – seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei Forschung und Entwicklung durch konkrete Projektentwicklung. Aktiv sind wir auf folgenden Innovationsfeldern…
Automatisiertes und vernetztes Fahren
Sensorik
Software
car2x
Green Factory
Circular Economy
CO2-Bilanzierung
CSRD
Weiterbildung
Interieur
Konzepte
Komponenten
Funktionen
Powertrain
Batterieelektrische Fahrzeuge
Plug-in-Hybridfahrzeuge
Brennstoffzellenfahrzeuge
Projekte

ITAS – Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen
ITAS ist der gemeinschaftliche Ansatz engagierter Akteure der Region, ihre Kompetenzen und ihr Wissen zu bündeln, um die …

Transformations-Hub (DiSerHub)
Der erste Transformations-Hub, der digitale Geschäftsmodelle in den Dimensionen Produktion, Vertrieb, Nutzung und Recycling neu …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Kickoff-Meeting zum Start von PHYSICS
„Cyber-Sicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G im Rahmen des 45. Elements des Konjunkturprogramms (KoPa) …

HyMover – Hydrogen Truck Cooperation
Hymover – Sattelzugmaschinen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen, Batterien und smarter Informations- und …

Powertrain
Nationaler Transformations-Hub für Wasserstoffantriebe und Komponenten in der Automobil- und Zuliefererindustrie (cH2ance)
Weltweit entstehen Märkte für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Brennstoffzellenfahrzeuge. Dieser Trend wird vom Transformations-Hub cH2ance …

Interieur
Interior Hub for Sustainable Mobility (InSum)
Im Zuge der automobilen Transformation wandelt sich der Innenraum nicht nur im Wortsinn zum Zentrum zukünftiger Fahrzeuggenerationen. Das hier …

JUMPSTART – der sächsische Weiterbildungsverbund AUTOMOTIVE
Fachkräfteentwicklung? moderne Weiterbildung? …dabei noch Ressourcen sparen? Wir zeigen den Weg! AMZ-Projekt „Jumpstart“ …

Interieur
European Lightweight Cluster Alliance
Grünes Licht für das ELCA-Netzwerk von der Executive Agency for SMW (EASME) für die Förderung der Cluster-Internationalisierung im Rahmen …

Auto_ID
Auto_ID – Personal digital weiterbilden Konventionelle Lehr- und Lernmethoden allein reichen bei dem Tempo, mit dem neue Kompetenzen in …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Automated Street Sweeper (TADA)
Deutsche und amerikanische Partnerunternehmen entwickeln gemeinsame eine Kehrmaschine, die autonom fährt und dabei automatisch den Straßenraum …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Crossroad Assistant (TADA)
Im Rahmen des Projektes ertüchtigt das interdisziplinäre, transnationale Konsortium moderne Verkehrsinfrastruktur in komplexen Kreuzungen …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Future Parking
Navigieren im Parkhaus und weitere Zusatzdienste In diesem vom Freistaat Sachsen mit EU-Mitteln geförderten Projekt werden …

Internationales Fachkräfterecruiting
Der aktuelle Fachkräftemangel wird als größtes Hemmnis in der zukünftigen Entwicklung der sächsischen Automobilindustrie gesehen. Der …

Powertrain
e-JIT Just-in-time-Logistikverkehr
Als Transportmittel in der Lieferkette der Industrie werden überwiegend Lkw eingesetzt. Der zunehmende Grad an Vernetzung und Komplexität …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Sensorik Sachsen
Mit dem Innovationscluster Sensorik soll eine digitale Vernetzung der in Sachsen tätigen Akteure der Sensorik gefördert werden. Die Vernetzung …
Kompetenzentwicklung

Veranstaltung

Veranstaltung

Veranstaltung

Veranstaltung