
Basisseminar und -workshop: Strategie und Taktik bei Preisverhandlungen

IZB 2022
Themen der Woche
Mitglieder

Elektrik, Elektronik, Software
Metirionic GmbH

Fahrwerk
Bäringhaus & Hunger GmbH

Anlagenbau und Maschinenbau
Anchor Lamina GmbH

Abgasanlage und Abgasnachbehandlung
PCM.de GmbH

Elektrik und Elektronikteile
CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik

Elektrik und Elektronikteile
MSM Hänel GmbH Metallwaren – Stanzerei

Engineering Dienstleistungen
Kontron AIS GmbH

Elektrik, Elektronik, Software
glts cotech GmbH
Termine

Seminare
Basisseminar und -workshop: Strategie und Taktik bei Preisverhandlungen
Erfahren Sie mehr über den versteckten Mechanismus, der die Lieferantenauswahl und Auftragsvergabe prägt und entwickelten Sie Strategien, mit denen sie in Zukunft nicht mehr als Verlierer aus schwierigen Preisverhandlungen mit …
|



Automobilkongress Zwickau
26. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie Automotive-Forum-Zwickau [Update]
|


Marktzugänge
Ukraine
Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen auch die sächsische Autoindustrie. Lieferketten sind unterbrochen, der Transport eingeschränkt …
Polen
Diese Seite ist gerade in Entstehung
Japan
Automobilindustrie in Japan Die Automobilproduktion und Automobilzulieferindustrie gehören in Japan genau wie in Deutschland zu den …
USA
Die Automobilbranche in der USA Die nordamerikanische Automobilindustrie konnte in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen, welches …
Publikationen
Innovationsfelder
Von der Idee zum SOP – seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei Forschung und Entwicklung durch konkrete Projektentwicklung. Aktiv sind wir auf folgenden Innovationsfeldern…
Automatisiertes und vernetztes Fahren
Sensorik
Software
car2x
Elektromobilität
Batterieelektrische Fahrzeuge
Plug-in-Hybridfahrzeuge
Brennstoffzellenfahrzeuge
Fertigungstechnologien
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Fertigung
Logistik
Interieur
Konzepte
Komponenten
Funktionen
Leichtbau
Neue Materialien
Strukturleichtbau
Recyclingfähiger Leichtbau
Projekte

Jumpstart – Der sächsische Weiterbildungsverbund Automotive
Das neue Projekt Jumpstart gibt den Unternehmen im AMZ-Netzwerk Starthilfe und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der …

Leichtbau
European Lightweight Cluster Alliance
Grünes Licht für das ELCA-Netzwerk von der Executive Agency for SMW (EASME) für die Förderung der …

Auto_ID
Auto_ID – Personal digital weiterbilden Konventionelle Lehr- und Lernmethoden allein reichen bei dem Tempo, mit dem neue Kompetenzen in …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Automated Street Sweeper (TADA)
Deutsche und amerikanische Partnerunternehmen entwickeln gemeinsame eine Kehrmaschine, die autonom fährt und dabei automatisch den …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Crossroads Assistant (TADA)
Im Rahmen des Projektes ertüchtigt das interdisziplinäre, transnationale Konsortium moderne Verkehrsinfrastruktur in komplexen …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Future Parking
Navigieren im Parkhaus und weitere Zusatzdienste In diesem vom Freistaat Sachsen mit EU-Mitteln geförderten Projekt werden …

Internationales Fachkräfterecruiting
Der aktuelle Fachkräftemangel wird als größtes Hemmnis in der zukünftigen Entwicklung der sächsischen …

Elektromobilität
e-JIT Just-in-time-Logistikverkehr
Als Transportmittel in der Lieferkette der Industrie werden überwiegend Lkw eingesetzt. Der zunehmende Grad an Vernetzung und …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Sensorik Sachsen
Mit dem Innovationscluster Sensorik soll eine digitale Vernetzung der in Sachsen tätigen Akteure der Sensorik gefördert werden. Die …
Personal

Neuigkeit

Veranstaltung

Veranstaltung

Veranstaltung

Veranstaltung