Produkt- und Projektentwicklung
Von der Idee zum SOP
AMZ unterstützt die Produkt- und Prozessentwicklung in den Unternehmen.
Technologiescouting und Projektentwicklung
AMZ trägt zahlreiche für die Automobilbrauche relevanten Informationen über Trends und Technologieinnovationen zusammen. Recherchen erfolgen über Datenbanken, Veröffentlichungen, Messepublikationen und Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie den Mitgliedsunternehmen.
Die Zusammenarbeit mit AMZ als externer Technologiescout verhindert die Betriebsblindheit. Das gesponnene Expertennetzwerk und die umfassende Trenddatenbank bieten eine Perspektive, die Unternehmen auf sich allein gestellt niemals haben können.
Bedarfsanalyse
- Problemaufriss und Bedarfsskizze
- Stand von Wissenschaft und Technik skizzieren
Zieldefinition
- Definition und Bewertung von Zielen
- Lösungsansätze eruieren und Entwicklungsroadmap aufstellen
Workshop
- Präsentation der Lösungsansätze
- Diskussion über Lösungsalternativen
Prüfung
- Prüfung der Machbarkeit
- Prüfung der Nachhaltigkeit
Projektinitialisierung
- Detaillierte Projektplanung (Projektstrukturierung, Projektorganisation, Ablauf- und Terminplanung, Ressourcenplanung, Kostenplanung, Finanzplanung)
In diesen Innovationsfeldern sind wir aktiv
Automatisiertes und vernetztes Fahren
Sensorik
Software
car2x
Elektromobilität
Batterieelektrische Fahrzeuge
Plug-in-Hybridfahrzeuge
Brennstoffzellenfahrzeuge
Fertigungstechnologien
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Fertigung
Logistik
Interieur
Konzepte
Komponenten
Funktionen
Leichtbau
Neue Materialien
Strukturleichtbau
Recyclingfähiger Leichtbau
Projektmanagement
Mit IPMA zertifizierten Projektmanagern führt AMZ Projekte zum Erfolg. Spezialisiert ist AMZ auf unternehmensübergreifende Verbundprojekte innerhalb der Automobilindustrie.
Bereits über 300 Projekte mit mehr als 1.500 Partnern und 300 Mio. Euro Projektvolumen wurden von AMZ Projektmanagern ins Ziel geführt.
Unsere aktuellen Projekte

Leichtbau
European Lightweight Cluster Alliance
Grünes Licht für das ELCA-Netzwerk von der Executive Agency for SMW (EASME) für die Förderung der …

Auto_ID
Auto_ID – Personal digital weiterbilden Konventionelle Lehr- und Lernmethoden allein reichen bei dem Tempo, mit dem neue Kompetenzen in …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Automated Street Sweeper (TADA)
Deutsche und amerikanische Partnerunternehmen entwickeln gemeinsame eine Kehrmaschine, die autonom fährt und dabei automatisch den …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Crossroads Assistant (TADA)
Im Rahmen des Projektes ertüchtigt das interdisziplinäre, transnationale Konsortium moderne Verkehrsinfrastruktur in komplexen …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Future Parking
Navigieren im Parkhaus und weitere Zusatzdienste In diesem vom Freistaat Sachsen mit EU-Mitteln geförderten Projekt werden …

Internationales Fachkräfterecruiting
Der aktuelle Fachkräftemangel wird als größtes Hemmnis in der zukünftigen Entwicklung der sächsischen …

Elektromobilität
e-JIT Just-in-time-Logistikverkehr
Als Transportmittel in der Lieferkette der Industrie werden überwiegend Lkw eingesetzt. Der zunehmende Grad an Vernetzung und …

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Sensorik Sachsen
Intelligente Sensorik als Querschnittstechnologie bietet enormes Wachstumspotenzial. Es für die mehr als 300 Unternehmen, …
Fördermittelberatung
AMZ hilft nicht nur bei der Suche passender Fördermittelangebote, sondern unterstützen auch bei der Beantragung. Staatliche Zuschüsse aus europäischen und nationalen Töpfen erhalten Unternehmen für Forschungen, Entwicklungen und Innovationen. AMZ ist darauf spezialisiert, dieses Finanzierungspotenzial durch Zuschüsse für die Mitgliedsunternehmen zu heben.
Konkrete Leistungen sind:
- Konzeption von Förderprojekten
- Recherche der passenden Förderausschreibungen und Förderquellen
- Formulierung von Förderanträgen
- Verhandlung mit den Förderpartnern und Zuwendungsgebern
- Berichterstattung und Abrechnung von Förderprojekten und Fördermaßnahmen