Veranstaltungen: Online-Kurse / EBA-Akademie
Fundiertes Wissen für das Zukunftsfeld Batterie
Das AMZ ist einer der ersten lokalen Bildungspartner der EBA-Akademie in Deutschland.
Für Sie bedeutet das, Zugriff auf die gesamten EBA-Lerninhalte über unser AMZ-Lernportal. Das sind zum Beispiel Kurse zur Energiespeicherung, Batterie und Batteriekomponenten, Batterie Management Systeme, Test etc. speziell für die Automobilindustrie.
Ihr Nutzen ist das Reduzieren von Kosten und dem Zeitaufwand, für die Weiter- und/oder Neuqualifizierung Ihrer Arbeitnehmenden im Zukunftssektor Batterien.

Die EBA, die Europäische Batterieallianz, wurde 2017 von der Europäischen Kommission, den EU-Ländern, der Industrie und der Wissenschaft gegründet. Ziel ist die Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften über die gesamte Wertschöpfungskette der europäischen Batterieindustrie hinweg aus.
Das daraus resultierende umfassende Lerndienstleistungsangebot (EBA-Akademie), bündelt das Wissen und die Erfahrung von Forschern, Unternehmen, Vordenkern und 500 wichtigen Akteuren aus 18 verschiedenen Ländern.
Fit für die Berufsprofile der E-Mobilitätsbranche!
Schließen Sie vorhandene Qualifikationslücken und profitieren Sie und Ihr Unternehmen von den Qualifizierungen und Zertifizierungen der EBA. Diese werden sich aufgrund der bestehenden offiziellen Mandantschaft der EU-Kommission zum europäischen Standard für die Aus -und Weiterbildung von Fachkräften im Batteriesektor entwickeln.
- Aktuell 30 modulare Lernpakete verfügbar
- Bisher mehr als 40.000 Teilnehmer in Europa
- Zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Inklusive Zertifikat der EBA nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs (europäisch anerkannt)
- Dozententeam von SAFT, AUDI, EIT, EPIROC, VITO/EnergyVille, ABB u.a.
- Bis Ende 2024 insgesamt circa 130 Kurse abrufbar
- Verfügbar über das AMZ-Lernportal
Hinweise:
Diese Online-Kurse werden auf unserem Lernportal angeboten. Alle Inhalte werden online über unser Lern-Management-System (LMS) vermittelt. Damit sind diese Kurse nach Bezahlung jederzeit und terminunabhängig verfügbar.
Direkt nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und anschließend eine separate E-Mail mit Ihrer Rechnung. Sobald die Zahlung erfolgt ist, erhalten Sie per E-Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Lernplattform. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre persönliche E-Mail-Adresse an.
Sie haben 8 Wochen Zeit, den gebuchten Kurs zu absolvieren. Eine Verlängerung ist auf Anfrage möglich.
Die Lernplattform ist über alle Endgeräte, insbesondere auch Tablet und Handy, jederzeit erreichbar. Damit können Sie den Lernfortschritt, Ihren eigenen zeitlichen und fachlichen Möglichkeiten anpassen. Die angegebene Stundenanzahl ist nur ein geschätzter Zeitaufwand, den Sie für diese Schulung einplanen sollten. Die Lernfortschritte werden dokumentiert. Es ist jederzeit möglich, den Kurs zu unterbrechen und auf einem anderen Endgerät fortzusetzen.
Bitte beachten Sie, dass die Logins für die Lernfortschrittskontrolle protokolliert werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet und führt zu sofortiger Deaktivierung des Zugangs.
Das Kursmaterial wird aktuell in Englisch angeboten. Am Ende der Kurse finden Sie die deutsche Übersetzung in Form eines Manuskriptes. Die Videos haben deutsche Untertitel. Bis Ende Q1/2023 Übersetzung aller Inhalte in Deutsch!
Die Kurse schließen mit einem Abschlusstest ab. Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs erhalten Sie von uns eine E-Mail mit Ihrem personalisierten Zertifikat, welches europäisch anerkannt ist.
HIER FINDEN SIE AKTUELL VERFÜGBARE KURSE:

Online-Kurse / EBA-Akademie
Energiespeicherung verstehen: die Batterierevolution - Einstiegskurs

Online-Kurse / EBA-Akademie
Batteriespeichertechnologie: Chancen und Anwendungen - Einstiegskurs

Online-Kurse / EBA-Akademie
Batterie-Management-System - Aufbaukurs

Online-Kurse / EBA-Akademie
Energiesystemintegration: Die Zukunft des Verkehrs - Aufbaukurs

Online-Kurse / EBA-Akademie
Die Energiewende - Transformation des Energiesystems - Einstiegskurs

Online-Kurse / EBA-Akademie