Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • Skullsuit - digitaler Wissenspeicher

Das neue Projekt Skillsuit macht Können sichtbar! - Unternehmen können kostenfrei teilnehmen!

Wissen aus dem Arbeitsalltag sichern, teilen und weitergeben. Mit KI & Video-Technologie. Direkt im Betrieb.

Wissen sichern, wo es entsteht – direkt im Betrieb! Mit SkillSuit, dem neuen, geförderten Projekt für digitales Wissensmanagement am Arbeitsplatz.

Ein smarter Kameraanzug plus KI macht Know-how Ihrer Mitarbeitenden sichtbar und sofort nutzbar.

Ihr Nutzen:

🔹 kostenfreier Zugang zur Technologie
🔹 individuelles Lernmodul für Ihr Unternehmen
🔹 Lernen im Arbeitsprozess – ohne Ausfallzeiten
🔹 Fachwissen sichern & weitergeben
🔹 persönliche Begleitung & starkes Unternehmensnetzwerk

Gerade für Zulieferer in der Automobilindustrie zählt Erfahrungswissen, doch das droht vielerorts ungesichert zu verschwinden, etwa durch Ruhestand oder hohe Fluktuation.

SkillSuit schafft hier Abhilfe: Mitarbeitende dokumentieren mit freihändiger Videotechnik ihre Arbeitsprozesse selbst.

Das System bereitet die Inhalte automatisch auf, strukturiert sie und macht sie direkt im Arbeitsalltag nutzbar.

👉 Jetzt kostenfrei Pilotbetrieb werden!

Projektleiter Stefan Jentzsch freut sich auf Ihre Nachricht! (+49 351 8322377 | jentzsch@rkw-sachsen.de)

Das Projekt „SkillSuit – Kameraanzug für arbeitsplatznahes Lernen“ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten – weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert


 

Ihr Kontakt

Stefan Jentzsch

Stefan Jentzsch

Fachbereichsleiter Lernmanagementsystem

Telefon: 0351 8322377