Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • Seminar mit Herrn Fein: Preisverhandlung mit Lopez-Einkäufern
28. Januar 2026 | Seminare

Basis-Seminar: "Preisverhandlungen mit 'Lopez-Einkäufern"

Die Logik der Einkäufer durchschauen, die eigenen Stärken ausspielen – und Verhandlungen aktiv zum Erfolg führen.

Seit der Lopez-Ära fordern die Automobilhersteller von Zulieferern regelmäßige Preis-Reduktionen, und dieses Modell hat mittlerweile auch in vielen anderen Branchen Einzug in die Vorgehensweise des Einkaufs gehalten. Nachlässe von 3 % pro Jahr gehören für die meisten Serienlieferanten schon zum Standard, und auch von Maschinenherstellern werden mittlerweile z.T. noch viel höhere Zugeständnisse zur Auftragsvergabe gefordert. Selbst nach getroffenen Vereinbarungen fordern Einkäufer im Anschluss neue Preisreduktionen, oft mit der Drohung, den Auftrag sonst auf andere Zulieferer zu verlagern.

In dieser strategisch und psychologisch aufgebauten Zwangs-Situation bleibt eine Argumentation mit Produktvorteilen oder technischen Erläuterungen wirkungslos.

Der Schlüssel liegt in diesen Fällen im Verständnis der strategischen Zusammenhänge und den Mechanismen hinter der “Kulisse der Verhandlungen”. Mit Wissen um diese Hintergründe, die Vorgaben des Einkaufs sowie die Schwächen des Systems und die Stärken der eigenen Position in der Lieferanten-Konstellation kann man eine effektive Verhandlungs-Strategie entwickeln und diese Herausforderung erfolgreich bestehen. Diese umfassende Sichtweise wird im Seminar offengelegt und mit praktischen Fallstudien in Arbeitsgruppen geübt.

Zu unserem Basis-Seminar empfehlen wir die Buchung des tiefergehenden Aufbaukurses direkt am Folgetag: „Preisverhandlungen in turbulenten Zeiten“

Datum und Ort

28. Januar 2026, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Veranstaltungsort ist noch offen (Chemnitz oder Dresden).

Seminarprogramm

  • Typische Preissenkungs-Forderungen und Verhandlungs-Situationen
    Mechanismus, Auslöser und Zyklus
  • Strategische Grundlagen und Ausgangssituationen
    Aufbau, Wachstumspotenzial, Kostensenkungs-Potenziale
  • Faktische Entscheider und moderne Einkaufsstrategien
    Einflussnehmer-Analyse, Beziehungsmanagement, Lieferanten-Bewertung und Lieferanten-Management, Beschaffungs- und Lieferanten-Strategien
  • Das “Machtspiel” des Einkäufers und der “Ausgleich der Kräfte„
    Probleme, Zwänge, Vorgaben des Einkäufers und der “strategischer Anker”
  • Das “Verhandlungs-Arsenal” und weitere Arbeitshilfen
    Argumente, Zusatzleistungen, Angebote, Timing/Zeitplanung, Präsentationen und Dokumentation
  • Zusammenfassung und Abschlussbemerkungen
    Die Bausteine für eine erfolgreiche Preisverhandlung

Referent

Hans-Andreas Fein

Diplom-Kaufmann, seit über 30 Jahren Strategieberater und Trainer für Autozulieferer und Maschinenbauer mit Projekterfahrung in Deutschland, Europa, Nordamerika und China.

 

 

 

Anmeldung

    Hiermit melde ich mich zum Basisseminar "Preisverhandlungen mit Lopez-Einkäufern" an.

    Bitte wählen Sie, ob Sie nur dieses BASISSEMINAR am 28. Januar buchen möchten oder das GESAMTPAKET für das Basisseminar inkl. dem Aufbauseminar am 29. Januar:

    *Option "Mitglied" gilt ausschließlich für Premiummitgliedschaften im AMZ Sachsen. Mitglieder im RKW e.V. erwerben ein Ticket zum Normalpreis und erhalten automatisch 10 % Rabatt in Anrechnung zu ihrem Mitgliedsbeitrag im RKW e.V. - Alle Preise sind zzgl. MwSt.! Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an das AMZ Team.

    Meine persönlichen Daten

    * erforderliche Felder

    Hinweise: Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen für den oben genannte Zweck zu. Ihre persönlichen Daten, die wir mit Hilfe des Anmeldeformulars erfassen, werden ausschließlich im Rahmen dieses Zweckes verwendet. Zudem stimmen Sie Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie der Verwendung dieser Aufnahmen für Werbezwecke zu. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Sie erhalten rechtzeitig Ihre Durchführungsbestätigung. Sie können nicht teilnehmen? Kostenfreie, schriftliche Stornierungen sind für ein- und/oder zweitägige Seminare bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Geht uns die Stornierung innerhalb der vereinbarten Frist zu, entfällt die Teilnahmegebühr; schon bezahlte Beträge werden erstattet. Gern können Sie auch einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Übrigen gelten die AGB (Seminarbedingungen) der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung.

    Aktuelle Meldungen abonnieren

    Bildquelle: iStock,AmnajKhetsamtip