Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
31. August 2023 | Seminare

Basisseminar und -workshop: Strategie und Taktik bei Preisverhandlungen

Nach der Sommerpause 2023 können Sie sich fit machen für die nächsten anstehenden Verhandlungen. Wir haben das bewährte Basisseminar auch in 2023 wieder in unser Programm aufgenommen. Als Mitglied können Sie zu einem besonders attraktiven Preis teilnehmen! Mit unserem Seminar und dem Praxisworkshop erhalten Sie ein Verhandlungstraining, das speziell auf die Automobilindustrie zugeschnitten ist. Aus gegebenem Anlass wird das Seminar auch ein „Spezial-Modul“ zu Preiserhöhungen erhalten.

Kennen Sie das? Sie haben in Ihrem Arbeitsalltag mit schwierigen Preisverhandlungen zu kämpfen und wissen nicht, wie Sie Ihrem Gegenüber entgegentreten können?

Bei uns schauen Sie hinter die Kulissen üblicher Verhandlungen, erfahren Sie mehr über die versteckten Mechanismen des Einkaufs und die strategischen Zusammenhänge, die Ihre Verhandlung bestimmen. Entwickeln Sie einen Plan für Ihren konkreten Verhandlungsfall, um in Zukunft als Gewinner aus schwierigen Preisverhandlungen mit Großkunden zu gehen.

Stärken auch Sie Ihre Verhandlungsposition und bleiben Sie als Zulieferer wettbewerbsfähig – Sie als Mitglied können an unserem Seminar zu Top-Konditionen teilnehmen:

 

2- Tages Seminar: Strategie und Taktik bei schwierigen Preisverhandlungen

Sie erhalten das nötige Verständnis der strategischen Zusammenhänge und Mechanismen hinter der “Kulisse der Verhandlungen”. Mit Wissen um diese Hintergründe, die Vorgaben des Einkaufs sowie die Schwächen des Systems und Stärken der eigenen Position in der Lieferanten-Konstellation können Sie eine effektive Verhandlungsstrategie entwickeln. Das Rüstzeug besteht aus einem Mix aus strategischen, operativen und psychologischen Elementen. Diese umfassende Sichtweise wird im Seminar offengelegt und mit praktischen Fallstudien in Arbeitsgruppen geübt.

Seminarprogramm

Tag 1: Strategien für Preisverhandlungen mit Konzerneinkäufern – Wer hat das Heft in der Hand?
Verhandlungs-Strategien mit Konzern-Einkäufern – wer hat die Fäden in der Hand? Der Preisdruck vor
dem Vorhang und der verborgene Mechanismus der Auftragsvergabe hinter dem Vorhang.

Tag 2: Psychologie bei Preis-Verhandlungen unter Druck
Manipulationen früh erkennen und sich bei Druck und Drohungen nicht beirren lassen.


Referenten

 

Hans-Andreas Fein

Diplom-Kaufmann, seit über 30 Jahren Strategieberater und Trainer für Autozulieferer und Maschinenbauer mit Projekterfahrung in Deutschland, Europa, Nordamerika und China.

 

 

Elke Woertche

Diplom-Psychologin, Groß-Zimmern, mit über 20jähriger Erfahrung als Psychologin mit
eigener Praxis und als rechtspsychologische Gutachterin

 

 

 

 

Termin und Ort

31. August, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

01. September 2023, 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Die Verpflegung ist im Preis enthalten.

 

Business Hotel Artes in Chemnitz

Als Seminarteilnehmer erhalten Sie im Hotel Artes bis 14 Tage vorher ein EZ mit Frühstück zum Preis von 75,00 Euro.

Anmeldung

    Hiermit melde ich mich zum Seminar "Strategie und Taktik bei Preisverhandlungenʺ am 31. August und 1. September 2023 an.

    Bitte auswählen:

    Meine persönlichen Daten

    * erforderliche Felder

    Hinweise: Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen für den oben genannte Zweck zu. Ihre persönlichen Daten, die wir mit Hilfe des Anmeldeformulars erfassen, werden ausschließlich im Rahmen dieses Zweckes verwendet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Sie erhalten rechtzeitig Ihre Durchführungsbestätigung. Sie können nicht teilnehmen? Kostenfreie, schriftliche Stornierungen sind für ein- und/oder zweitägige Seminare bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Geht uns die Stornierung innerhalb der vereinbarten Frist zu, entfällt die Teilnahmegebühr; schon bezahlte Beträge werden erstattet. Gern können Sie auch einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Übrigen gelten die AGB (Seminarbedingungen) der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung.

    Aktuelle Meldungen abonnieren

     

    Bildquelle

    © freepik – pressfoto 


    Ihr Kontakt

    Steffi Siemer

    Veranstaltungsmanagerin / Projektmitarbeiterin

    Telefon: 0351 8322 374
    E-Mail: siemer@amz-sachsen.de