Deutsch-Amerikanische B2B-Tage „SAXONY!visit-Automotive“ vom 19. bis 21. September 2022
Treffen Sie amerikanische Unternehmen im Bereich des automatisierten Fahrens!
SAXONY TRADE & INVEST (WFS) and AMZ laden Fachleute, Entscheidungsträger und Führungskräfte zu einem virtuellen Treffen ein.
Vom 19. bis 20. September 2022 findet ein digitales Wirtschaftstreffen für deutsche und amerikanische Unternehmen zum Thema hochautomatisiertes Fahren statt. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionen über innovative Mobilitäts- und autonome Fahrlösungen von morgen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, neue Partner kennenzulernen und Kooperationen aufzubauen sowie Wissen über die neuesten Technologien, Mobilitätslösungen und deren Anwendungen auszutauschen.
Virtuelle Treffen mit amerikanischen Unternehmen, Workshops und informelle Gespräche runden das Programm ab. Es finden verschiedene Programmpunkte und B2B-Gespräche mit amerikanischen Unternehmen statt, zu denen wir alle sächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen herzlich einladen.
Programm
Das Treffen beginnt am 19. September mit Präsentationen der US-amerikanischen und sächsischen Expertise zum autonomen und vernetzten Fahren. Hier werden Experten aus beiden Regionen über den aktuellen Stand und zukünftige Schritte im Bereich des autonomen Fahrens sprechen.
Am zweiten Tag werden die Teilnehmenden ihre Aktivitäten vorstellen. Im Anschluss an diese Präsentationen werden wir B2B-Treffen zwischen amerikanischen und sächsischen Unternehmen organisieren, zu denen alle sächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Automotive und Automatisiertes Fahren eingeladen sind.
Montag, 19. September 2022 I 15:00 – 17:00 Uhr
virtuell
- 15:00 – 15:20 (MESZ) (09:00 – 09:20 (EDT))
Präsentation der SAXONY TRADE & INVEST und des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Frederico Rosenbaum, SAXONY TRADE & INVEST (WFS) - 15:20 – 15:40 (MESZ) (09:20 – 09:40 (EDT))
Vorstellung des AMZ – Netzwerk der Automobilzulieferer in Sachsen
Alexander Helbych, AMZ Saxony - 15:40 – 16:00 (MESZ) (09:40 – 10:00 (EDT))
Vorstellung CADA – Chemnitz Automated Driving Alliance
Dr. Robin Schubert, BASELABS GmbH - 16:00 – 16:20 (MESZ) (10:00 – 10:20 (EDT))
Vorstellung von Ann Arbor SPARK – Cluster of Business and Manufacturing Excellence in Michigan
Komal Doshi, Ann Arbor SPARK - 16:20 – 16:40 (MESZ) (10:20 – 10:40 (EDT))
Amerikanisch-deutsches F&E-Projekt Autonome Straßenkehrmaschine als Best-Practice-Beispiel
Achim Jackisch, FAUN Viatec GmbH - 16:40 – 17:00 (MESZ) (10:40 – 11:00 (EDT))
Fragen und Informationen für den nächsten Tag
Dienstag, 20. September 2022
virtuell
-
- Unternehmensvorstellungen (3 Minuten pro Unternehmen)
- 15:00 – 16:00 (MESZ) (09:00 – 10:00 (EDT))
Deutsche/sächsische Unternehmen- ARI Motors GmbH
- BASELABS
- FAUN
- FDTech
- FusionSystems
- Landeshauptstadt Dresden (Smart City)
- NAVENTIK
- Staff eye GmbH
- Technische Universität Chemnitz – Professur Nachrichtentechnik
- Technische Universität Dresden
Institut für Verkehrstelematik
Professur Informationstechnik für Verkehrssysteme (Chair of transport systems information technology) - TIQ Solutions
- weitere Unternehmen
- 16:00 – 17:00 (MESZ) (10:00 – 11:00 (EDT))
amerikanische Unternehmen - B2B Meetings
Mittwoch, 21. September 2022
virtuell
- Optional nach Bedarf
Bitte beachten Sie, dass Programmänderungen möglich sind.
Ihr Nutzen
- Erwerb fundierter Informationen über die neuesten Technologien
- Direkter Zugang zu amerikanischen Know-how und Innovationspotenzial
- Präsentation der eigenen Vorteile und Best-Practice-Beispiele zum Aufbau von Kooperationen
- Praktisches Wissen über amerikanische Unternehmen erwerben
- Identifizierung und Einbindung interessanter Partner für Kooperationen zur Lösung eigener projektbezogener Aufgaben
- Aufbau von Kooperationen und Geschäftsbeziehungen sowie Entwicklung von Partnerschaften
- Matchmaking mit potenziellen Geschäftspartnern aus USA für technische Zusammenarbeit, Joint Ventures/Produktion und mehr
- Auf- und Ausbau Ihres Geschäftsnetzes in Amerika
Anmeldung
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Unternehmen zu präsentieren und daran teilnehmen möchten, können Sie sich noch heute bei uns melden. Bitte melden Sie sich für eine kostenfreie Teilnahme an.
Das gesamte Projekt SAXONY!visits wird von der SAXONY TRADE & INVEST koordiniert. Es wird durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) gefördert. Es ist Teil des BBA-Programms mit dem Ziel des Auf- und Ausbaus von Kooperationen. Die AMZ ist mit der Organisation des Treffens beauftragt.
Die Anmeldung ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahme an dem Projekt nur nach einer offiziellen Bestätigung durch AMZ und der Bestätigung der allgemeinen Regeln möglich ist. Ein Beispiel für die Regeln sind die Kontaktdaten der Unternehmen, die den Teilnehmern mitgeteilt werden.