IHK Chemnitz | Der Elefant im Kammersaal
Boss-Modus an: Hier wird Zukunft gemacht!
Am 18. November 2025 öffnet der Kammersaal der IHK Chemnitz seine Türen für das Schwergewicht der ChangeDays2025. Die ReUnion Sachsen wird zum Treffpunkt für alle, die den Wandel in der Industrieregion aktiv gestalten und echte Hoffnungsträger für Südwestsachsen werden möchten. Von 09:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein praxisnahes, inspirierendes Programm aus Vorträgen, interaktiven Workshops und spannenden Paneldiskussionen.
Informationen und Anmeldung
18. November 2025, 09:00 – 18:00 Uhr
Programm
- Positive Psychologie in Leadership und Teamarbeit Prof. Dr. Florian Becker (Wirtschaftspsychologische Gesellschaft) verbindet neueste Erkenntnisse der Psychologie mit praxisnaher Führung. Themen: Wie wirkt positives Denken im Team? Wie schaffen Unternehmen ein Klima, in dem Optimismus, Disziplin und Leistung erfolgreich zusammenspielen?
Get Ready for Takeoff: Workshops
In interaktiven Workshop-Gruppen können die Teilnehmenden Wissen aus den Impulsen vertiefen: Von Kommunikationsstrategien (geleitet durch Shibumi Leadership Academy) bis zur Entwicklung von Unternehmensleitbildern und Teamarbeit (Schulz & Partner, Wirtschaftspsychologische Gesellschaft). Dabei entstehen neue Perspektiven für die Zusammenarbeit im eigenen Unternehmen und der Region.
The Countdown (Panel): Leuchtturm oder Positionslichter?
Renommierte Experten diskutieren: Was brauchen Unternehmen, um in der Veränderung nicht einfach mitzuschwimmen, sondern zum Orientierungspunkt zu werden? Teilnehmende erhalten konkrete Ansätze für praktische Navigation durch den Wandel – als Team und als Teil einer starken Region.
Go For Launch: Ausblick 2026 und regionale Identität
Max Jankowsky und Patrick Korn geben einen visionären Ausblick auf das kommende Jahr. Die Teilnehmenden erleben, wie sich regionale Identität und „Next Practices“ zu einer Mission für Südwestsachsen verbinden lassen – inklusive Inspiration, was schon heute möglich ist.
Moderation: Gunnar Breske
Warum teilnehmen?
Weil Stillstand keine Option ist.
Diese Konferenz ist kein anders, Think Tank, Macher-Treff und Zukunftslabor in einem. Hier gibt es klare Impulse statt leerer Phrasen, echte Gestalter statt Zauderer – und Ideen, die nicht nur inspirieren, sondern wirken.
Es geht um nichts weniger als die Frage: Wie machen wir Südwestsachsen fit für morgen? Indem wir es gemeinsam anpacken. Mit Praxis, Perspektive und Power.
Wer führen will, statt verwalten – kommt vorbei.
#DuBistDerWandel
Titelbild: stock.adobe.com – Pawon.STD / KI generiert (IHK)
