Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • InSuM Webinar: Material und Bauteile für den Kreislauf entwickeln
27. November 2025 |

InSuM Webinar: Material und Bauteile für den Kreislauf entwickeln

💡 Ideen, Trendimpulse und Ausblick auf die Altfahrzeugeverordnung

Zum Abschluss des Veranstaltungsjahres 2025 lädt automotive thüringen zum Webinar „Material und Bauteile für den Kreislauf entwickeln“ ein.
Gemeinsam mit Heiko Rittweger (RITTWEGER und TEAM GmbH) und Univ. Prof. Dr.-Ing. Stephan Husung (TU Ilmenau) werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft: Welche Trends, Materialien und Entwicklungsprozesse prägen die Industrie von morgen – und welche Rolle spielt dabei die Altfahrzeugeverordnung?

Informationen und Anmeldung

🗓 27. November 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr

📍 Online via Microsoft Teams

Jetzt anmelden und neue Perspektiven für Innovation und Nachhaltigkeit entdecken!

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung unter: InSuM Webinar: Material und Bauteile für den Kreislauf entwickeln | 27.11.25

Programm

  • 10:00 Begrüßung und thematische Einführung InSuM
  • 10:05 Smart Materials in der Kreislaufwirtschaft Überblick
    Aktuelle Entwicklungen und Potentiale, Trends sowie Indikatoren für die Kreislaufwirtschaft
    Heiko Rittweger (Geschäftsführer) | RITTWEGER und TEAM GmbH
  • 10:25 Wirtschaftlichkeit in der Kreislaufwirtschaft
    Denkansätze für Produktionsprozesse auf dem Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft
    Univ. Prof. Dr. Ing Stephan Husung (Produkt- und Systementwicklung) | TU Ilmenau
  • 10:40 Q&A und Diskussion im Plenum, Technische Vertiefungsmöglichkeit,
    Zusammenarbeit und Kooperation
  • 11:10 Ausblick und nächste Schritte

>> Download Agenda

InSuM HeaderBMWE