Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • ITAS Kongress 2023
8. Juni 2023 | Veranstaltungen

ITAS Kongress 2023

Keynotes mit Weitblick, Diskussionen zu Problemen, die keinen Aufschub mehr dulden und Workshops zu Themen, die diese Transformation maßgeblich prägen werden.

Unser erster ITAS-Kongress von insgesamt drei wird eine umfassende Standortbestimmung sein. Wir richten unseren Blick auf die Veränderungen der globalen Märkte der Mobilität und ihre Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Wir fragen uns, welche Fähigkeiten und Kenntnisse wir weiter ausbilden oder ganz neu entwickeln müssen, um die beruflichen Qualifikationen und damit die Handlungsfähigkeit der Unternehmen zukunftsfest zu machen. Und wir wollen diskutieren, wie diese Transformation fair gestaltet werden kann – für die Beschäftigten und für deren Arbeitgeber.

Wir freuen uns auf Sie und auf einen erkenntnisreichen und kommunikativen Tag in Chemnitz.

8. Juni 2023 | Hotel Chemnitzer Hof, Theaterplatz 4

Vorgelagert lädt die IHK Chemnitz Unternehmen zu einem geschlossenen Workshop von 11.00 – 12.00 Uhr in ihre Räume, Straße der Nationen 25 ein.

Anmeldung und kostenlose Tickets

ITAS-Kongressprogramm

12.30 Uhr | Einlass & Ankommen

13.00 Uhr | Eröffnung durch ITAS-Projektleiter Boris Kaiser (CWE)

13.10 – 14.25 Uhr | Keynotes

15.15 Uhr | Vorstellung der ITAS-Resilienz-Studie

16.00 – 17.00 Uhr | Workshops und Panels

AMZ-Panel: Menschenleere Produktion 2035?

  • Moderation: Andreas Wächtler
  • Mit Lars Thielemann – Leitung Planung, Volkswagen Sachsen GmbH, Dr. Hartmut Freitag – Senior Vice President, XENON Automatisierungstechnik GmbH, Prof. Dr. Matthias Thürer – Professur Fabrikplanung und Intralogistik, Technische Universität Chemnitz, Felix Ullmann – Junior Project Manager, Hörmann Rawema Engineering & Consulting GmbH, Michael Sachse – Geschäftsführer, Timation GmbH, Alexander Kovalenko – Geschäftsführer, Staff-Eye GmbH

Die detaillierte Programmübersicht sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung finden Sie hier: ITAS-Kongress

 

Gefördert durch:

Bundesministerium für Wirtschaft + Klimaschutz

Quelle Bild + Text: https://itas-projekt.de/kongress/


Ihr Kontakt

Annette Hornischer / DDI / e-JIT Stollberg / 2017 06 22

Andreas Wächtler

Netzwerkmanager

Telefon: +49 172 8380067
E-Mail: waechtler@amz-sachsen.de