Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2024
Mini-Industriemesse für das Erzgebirge sowie Sachsen und Tschechien
Treffpunkt für Unternehmer und Zulieferer im Erzgebirge
Seit Jahren ist die Kooperationsbörse ein fester Termin im Kalender von Zulieferern, Kunden und Netzwerken aus dem Erzgebirge und weit darüber hinaus. In diesem Jahr findet die Veranstaltung von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Stadthalle Marienberg statt. Hier treffen sich 45 Aussteller, die die gesamte Zulieferkette abdecken – von Sondermaschinenbauern über Galvaniseure sowie Zerspanungsbetriebe bis hin zu Verpackungsproduzenten. Aufgrund der räumlichen Kapazitäten der Stadthalle ist die Zahl der Aussteller in diesem Jahr reduziert. Dennoch ist die Nachfrage so hoch wie in den Vorjahren. Denn in Zeiten fragiler globaler Lieferketten und steigender Kosten gewinnen regionale Kooperationen noch mehr Bedeutung. Gerade für die kleinen und mittleren Unternehmen im Erzgebirge bietet die Börse eine Plattform, um sich über Branchen- und Landesgrenzen hinweg zu vernetzen.
Sächsisch-Tschechischer Austausch als Highlight 2024
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltung ist das erstmals stattfindende Sächsisch-Tschechische Netzwerktreffen für Zulieferer, das im Rahmen des EU-Projektes „Glokalisierung“ organisiert wird. Diese neue branchenübergreifende Kooperation bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, grenzüberschreitende Partnerschaften zu knüpfen und neue Geschäftspotenziale zu erschließen.
https://www.standort-sachsen.de/e1787
InnovERZhub: Online-Plattform für ganzjährige Kooperationen
Neben der jährlich stattfindenden Kooperationsbörse haben die Unternehmen das ganze Jahr über die Möglichkeit zur Kooperation. Der InnovERZhub bietet als Online-Marktplatz eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Kooperationen. Er unterstützt aktiv die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und Wissenschaft in der Region und fungiert als dynamischer Impulsgeber für die Entwicklung neuer Synergien. Interessierte Unternehmen können den InnovERZhub ganz einfach unter www.innoverz.de nutzen und sich als Partner listen lassen. So können sie auf simplen Weg ihre Netzwerke zu erweitern und neue Partnerschaften knüpfen.
Begleitheft und weitere Informationen
Als informative Ergänzung zur Kooperationsbörse erscheint die vierte Ausgabe des Magazins „hERZwerk“. Das Wirtschaftsmagazin berichtet über die Entwicklung der regionalen Wirtschaft und enthält auch das Ausstellerverzeichnis der Kooperationsbörse. Es kann sowohl vor Ort als Begleitheft erworben als auch online durchgeblättert werden: www.wfe-erzgebirge.de/angebote-projekte/herzwerk.
Organisiert wird die Kooperationsbörse von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und dem Erzgebirgskreis in Zusammenarbeit mit der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge.
Weitere Informationen: www.wfe-erzgebirge.de/koop
Auch dieses Jahr treffen Sie das AMZ Sachsen vor Ort an! Wir freuen uns wieder ein Teil dieses tollen Eventformats zu sein und mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen!
Sie finden uns am Stand 46!
Informieren Sie sich über unsere Leistungen für die sächsischen Automobilzulieferer und welche Vorteile eine Mitgliedschaft im AMZ Sachsen für Sie bereithält!
Datum und Ort
30. Oktober 2024 | 10.00 – 15.00 Uhr
Marienberg (Stadthalle)
Informationen und Anmeldung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Kooperationsbörse Erzgebirge 2024: WFE | Kooperationsbörse 2024
Die Anmeldung als Aussteller finden Sie auf folgender Website: WFE | Anmeldung
Besucher haben kostenfreien Zutritt.
Aussteller: Webliste (Stand: 2024-09-30)
Das bewährte Format – Kooperationsbörse Zulieferindustrie
Seit 18 Jahren hat sich das effektive Konzept einer eintägigen Standortmesse im Erzgebirge bewährt. An unterschiedlichen Standorten im Erzgebirgskreis bietet die Kooperationsbörse eine Netzwerkplattform und Raum für den direkten Austausch. Unter dem Motto „Informieren – Kontaktieren – Kooperieren“ treffen Fertigungsspezialisten auf Lösungsanbieter und versierte Entwickler auf Vertriebsexperten, so dass Netzwerke für neue Ideen Gestalt annehmen können. Partner aus dem Nachbarland Tschechien sind ebenso vor Ort, wie Unternehmen aus Thüringen und ganz Sachsen.
Quelle Text + Titelbild: © Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH – Koop24