Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • Workshop "Leder im Interieur" vom Projekt InSuM
24. September 2025 | Arbeitsforum

Leder 2.0 - Hightech trifft Haptik

Leder neu gedacht: Zwischen Hightech, Haptik und Kreislaufwirtschaft

Tauchen Sie ein in die Zukunft von Leder und Lederalternativen. Von biobasierten Kunstledern bis zu hochwertigen Naturmaterialien beleuchten wir Innovation, Funktionalität und Nachhaltigkeit im Kreislauf. Erleben Sie spannende Impulse, Diskussionen und praktische Einblicke ins Technikum.

Dieser Workshop ist kostenfrei und wird vom AMZ Sachsen im Rahmen des InSuM – Hub organisiert.

InSuM Header

Datum und Ort

24. September 2025 | 13.30 – 17.00 Uhr

TITV e.V. Greiz, Zeulenrodaer Str. 42, 07973 Greiz

Programm

Ab 13:30 Uhr I Eintreffen der Teilnehmer

14:00 – 14.10 I Begrüßung, Projektvorstellung InSuM und thematische Einführung
Andreas Bergner (AMZ Sachsen)

14:10 bis 15:00 I Rundgang durch das Technikum des TITV

15:00 bis 15:20 I Leder für höchste Qualitätsansprüche aus der Region
Martin Magula und Nikola Plentak (HEWA Leder GmbH, angefragt)

15:20 bis 15:40 I Alcantara und Alternativen – Bearbeitung und Funktionalisierung
Julia Ullrich und Samuel Bollmann (TITV e.V.)

15:40 bis 16:00 I Kaffeepause

16:00 bis 16:20 I Nachhaltigkeit in Kunstledern – Biobasiert, Biologisch abbaubar, Kreislauffähigkeit
Gregor Götz (Vowalon Beschichtung GmbH)

16:20 bis 16:40 I Belederte Bauteile – Designelement und Individualisierung
Herbert Ritter (Eurostyles Systems Würzburg GmbH)

16:40 bis 17:00 I Q & A, Diskussionsrunde, get together

Anmeldung

    Hiermit melde ich mich zur Veranstaltung "Leder 2.0 - Hightech trifft Haptik" am 24.09.2025 an:

    Meine persönlichen Daten

    * erforderliche Felder

    Hinweise: Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen für den oben genannte Zweck zu. Ihre persönlichen Daten, die wir mit Hilfe des Anmeldeformulars erfassen, werden ausschließlich im Rahmen dieses Zweckes verwendet. Zudem stimmen Sie Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie der Verwendung dieser Aufnahmen für Werbezwecke zu. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Im Übrigen gelten die AGB (Seminarbedingungen) der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung.

    Aktuelle Meldungen abonnieren