Leder 2.0 - Hightech trifft Haptik
Leder neu gedacht: Zwischen Hightech, Haptik und Kreislaufwirtschaft
Tauchen Sie ein in die Zukunft von Leder und Lederalternativen. Von biobasierten Kunstledern bis zu hochwertigen Naturmaterialien beleuchten wir Innovation, Funktionalität und Nachhaltigkeit im Kreislauf. Erleben Sie spannende Impulse, Diskussionen und praktische Einblicke ins Technikum.
Dieser Workshop ist kostenfrei und wird vom AMZ Sachsen im Rahmen des InSuM – Hub organisiert.
Datum und Ort
24. September 2025 | 13.30 – 17.00 Uhr
TITV e.V. Greiz, Zeulenrodaer Str. 42, 07973 Greiz
Programm
Ab 13:30 Uhr I Eintreffen der Teilnehmer
14:00 – 14.10 I Begrüßung, Projektvorstellung InSuM und thematische Einführung
Andreas Bergner (AMZ Sachsen)
14:10 bis 15:00 I Rundgang durch das Technikum des TITV
15:00 bis 15:20 I Leder für höchste Qualitätsansprüche aus der Region
Martin Magula und Nikola Plentak (HEWA Leder GmbH, angefragt)
15:20 bis 15:40 I Alcantara und Alternativen – Bearbeitung und Funktionalisierung
Julia Ullrich und Samuel Bollmann (TITV e.V.)
15:40 bis 16:00 I Kaffeepause
16:00 bis 16:20 I Nachhaltigkeit in Kunstledern – Biobasiert, Biologisch abbaubar, Kreislauffähigkeit
Gregor Götz (Vowalon Beschichtung GmbH)
16:20 bis 16:40 I Belederte Bauteile – Designelement und Individualisierung
Herbert Ritter (Eurostyles Systems Würzburg GmbH)
16:40 bis 17:00 I Q & A, Diskussionsrunde, get together