Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
26. November 2025 | Seminare

Seminar: Qualitätsprozesse und Kommunikationsstrategien

Qualität erfolgreich kommunizieren – Prozesse verstehen, Zusammenarbeit stärken

In diesem 2-tägigen praxisnahen Seminar erfahren Qualitätsverantwortliche aus der Automobilzulieferindustrie, wie sie die Qualitätsanforderungen der OEM effizient erfüllen und ihre Kommunikation mit Bauteilverantwortlichen (BTV) gezielt verbessern. Theorie und Praxis greifen ineinander: Die Teilnehmenden vertiefen ihr Verständnis für OEM-Prozesse, Qualitätsziele und Schnittstellen – und trainieren gleichzeitig souveränes Auftreten, sicheres Präsentieren und lösungsorientiertes Handeln in kritischen Situationen. Durch Fallbeispiele und Übungen mit realen Fragestellungen gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit Tools wie FMEA, 8D oder Produktionsfreigabe. Das Ergebnis: mehr Prozessklarheit, stärkere Kommunikation und nachhaltiger Projekterfolg.

Datum und Uhrzeit

26. und 27. November, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

RKW Sachsen GmbH, Freiberger Straße 35, 01067 Dresden

Programm

Tag 1: Theorie und Grundlagen

1. Ziele des Qualitätssicherungsprozess bei den OEM’ s

  • Pünktlichkeit und Prozessdisziplin,
  • Just-in-Time-Lieferung und Versorgungssicherheit,
  • Null-Fehler-Strategie: Ziele und Bedeutung,
  • Sicherheits- und Zulassungsanforderungen,
  • Reaktionsschnelligkeit bei Beanstandungen,
  • Tools: Produktionsprozess- und Produktfreigabe, Ermittlung Maschinen- und Prozessfähigkeit, Risikoanalyse und Prävention mit FMEA, 8D-Reklamationsprozess, Schadteilanalyse Feld

2. Mein Partner der Bauteilverantwortliche (BTV), seine Rolle und Aufgaben beim OEM

  • von Produktentwicklung bis Serienbetreuung

3. Projekterfolg durch professionelle Kommunikation mit Bauteilverantwortlichen (BTV)

  • Meine Selbstsicherheit stärken durch: Wahrnehmungsprozess, Sicheres Reden, Sicheres Präsentieren, Kritische Situationen beherrschen.
  • B2B-Kundenportale sicher genutzt.

 

Tag 2: Praxistag (Übungen und Fallbeispiele)

Im Mittelpunkt stehen Gruppenübungen, Diskussionen und die Bearbeitung realer Fragestellungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit OEM. Die Teilnehmer können eigene Fälle
einbringen, die wir gemeinsam analysieren. Diese Gruppenübungen und Diskussionen werden mit den Lernzielen sicheres Reden und sicheres Präsentieren verknüpft.
Praxisthemen (Auswahl je nach Bedarf und aktueller praktischer Fragestellungen):

  • Produktionsprozess- und Produktfreigabe
  • Ermittlung Maschinen- und Prozessfähigkeit
  • Schadteilanalyse Feld
  • Reklamationsbearbeitung mittels 8D-Problemlösungsprozess
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)

 

Referent

Helmut Maiwald, zertifizierter DGQ-Trainer

Anmeldung

    Bitte auswählen:

    Hiermit melde ich mich zum Seminar "Qualitätsprozesse und Kommunikationsstrategien" am 26. + 27.11.2025 an:

    Meine persönlichen Daten

    * erforderliche Felder

    Hinweise: Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen für den oben genannte Zweck zu. Ihre persönlichen Daten, die wir mit Hilfe des Anmeldeformulars erfassen, werden ausschließlich im Rahmen dieses Zweckes verwendet. Zudem stimmen Sie Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie der Verwendung dieser Aufnahmen für Werbezwecke zu. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Sie erhalten rechtzeitig Ihre Durchführungsbestätigung. Sie können nicht teilnehmen? Kostenfreie, schriftliche Stornierungen sind für ein- und/oder zweitägige Seminare bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Geht uns die Stornierung innerhalb der vereinbarten Frist zu, entfällt die Teilnahmegebühr; schon bezahlte Beträge werden erstattet. Gern können Sie auch einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Übrigen gelten die AGB (Seminarbedingungen) der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung.

    Aktuelle Meldungen abonnieren

     

    Bild: KI-generiert


     

    Ihr Kontakt

    Andreas Bergner

    Projektleiter

    Telefon: 0173 1621250