Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
Rückblicke

Unternehmen laden ein: Eisenwerk Erla GmbH am 18.09.2025

Gießerei trifft Netzwerk

Dieses voll ausgebuchte „AMZ Unternehmen laden“ fand bei Eisenwerk Erla GmbH statt. Das Traditionsunternehmen mit über 600-jähriger Geschichte steht heute für hochpräzisen Guss und zukunftsweisende Lösungen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Inmitten der energiepolitischen Umbrüche zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, wie sich ein energieintensiver Produktionsstandort im Erzgebirge den Herausforderungen der Energiewende stellt – mit Innovationskraft, Anpassungsfähigkeit und einem klaren Blick auf Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Blick hinter die Kulissen der Gießerei: Bei einer Werksführung erlebten die Teilnehmer live, wie moderne Fertigungsprozesse und traditionelle Werkstoffkompetenz miteinander verschmelzen. In spannenden Impulsvorträgen berichteten Geschäftsführer Enrico Fischer und Vertriebsleiter Tobias Döhring, wie das Unternehmen auf steigende Energiepreise, regulatorische Anforderungen und technologische Umbrüche reagiert.

Ergänzend beleuchtete Max Jankowsky von der Gießerei Lößnitz die dringende Notwendigkeit planbarer Energiekosten.

Ralf Plettau von eins energie in sachsen, rundete das Programm mit einem Einblick aus Sicht eines Energieversorgers ab: Welche Entwicklungen sind im Zuge des Green Deals zu erwarten – und wie können Industrie und Versorger gemeinsam tragfähige Strategien entwickeln?

Im Anschluss blieb bei einem Imbiss ausreichend Gelegenheit für vertiefende Gespräche, Diskussionen und Netzwerken im Rahmen unseres Get2Gether.

Ort und Datum

Donnerstag, 18. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Eisenwerk Erla GmbH, Gießereistr. 1, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge

Agenda

13:30 Uhr I Eintreffen der Gäste I Netzwerken

14:00 Uhr I Begrüßung und Eröffnung

  • Andreas Bergner, Projektleiter, AMZ Sachsen

14:10 Uhr I Vorstellung Eisenwerk Erla I Produktion in einer hochvolatilen Energiewelt
Wie ein erzgebirgischer Traditionsbetrieb die Herausforderungen der Energiewende meistert

  • Enrico Fischer, Geschäftsführer, Eisenwerk Erla GmbH
  • Tobias Döhring, Leiter Vertrieb und Entwicklung, Eisenwerk Erla GmbH

14:30 Uhr I Wir brauchen Planungssicherheit!
Vor welchen Herausforderungen stehen energieintensive Unternehmen und wieso H2 nicht der Heilsbringer ist

  • Max Jankowski – Geschäftsführer, GL Giesserei Lößnitz GmbH

14:50 Uhr I Energiewende aus Sicht eines Energieversorgers
Wie Green Deel, Energiewende, Versorgungssicherheit und Wärmeplanung zusammenpassen und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ergeben

  • Ralf Plettau – HAL Vertrieb Goßkunden, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

15:10 Uhr I Unternehmensrundgang I Werksbesichtigung
In zwei Gruppen, bitte bringen Sie Arbeitsschutzschuhe mit!

16:00 Uhr I Get2Gether
Q & A, Diskussion, Networking, Imbiss

Ca. 17:00 Uhr I Ende der Veranstaltung