Leichtbau
ELCA European Lightweight Cluster Alliance
AMZ Sachsen ist einer von 17 Hub-Partnern im europäischen Leichtbaucluster European Lightweight Cluster Alliance (ELCA) für Leichtbaumaterialien und damit verbundene Fertigungstechnologien. Hauptziel des ELCA ist die Stärkung der Technologieführerschaft Europas im Bereich Leichtbau inklusive Materialien und verwandte Disziplinen wie Design, Formung und Fertigung.
Mitglieder des AMZ profitieren von unserer internationalen Vernetzung:
- Zusammenarbeit mit Top Class Innovatoren in Europa
- Marktinformationen (Akteure, Themen, Technologien, Materialien, regionale Märkte)
- Wissen und Know-How nutzen und teilen
- Potentielle Partner kennenlernen und testen
- Gemeinsame Projekte und Aufträge
- Sichtbarkeit gegenüber Großunternehmen
- Sichtbarkeit gegenüber Politik (EU, Regulierungen, Standardisierung)
Registrieren Sie sich gern im elca Platform: elca.innogetcloud.com/login
Werden Sie Partner in Arbeitsgruppen
Über AMZ Sachsen haben die AMZ-Mitgliedsunternehmen Zugang zu den sechs europäischen Arbeitsgruppen des ELCA. Bei Interesse sprechen Sie uns gern an.
- Materials Supply & Development
- Characterisation & Modelling
- Design & Smart Functions
- Manufacturing & Industry 4.0
- Assembly/Joining
- Scrap Separation and Recycling
Werden Sie Partner in laufenden Projekten:
- AMULET (Horizon 2020, Advanced materials and technologies for lightweight united) Cluster facilitated project for new value chains, Calls from ELCA-Champions-consortia–solutions-grants Start 06/2021
- ELCA-COSME (Internationalisierung, Partner: Polymeris/F, Advanced Materials Cluster Catalonia/ ES, Bydgoszcz Industrial Cluster/PL, CLUST-ER MECH Bologna/IT, AMZ-Co-ordinator)
- Zielmärkte: USA, Japan, Indien, Lateinamerika, Strategie, Besuche
Informationen
Weitere Informationen zu ELCA finden Sie hier: www.elcanetwork.eu
Sie können auch den ELCA-Newsletter abonnieren.
Ihr Kontakt

Dr. Katharina Schöps
Telefon: +49 176 22295926
E-Mail: schoeps@amz-sachsen.de