Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • ITAS Zukunftsforum Ergebnisse

Perspektiven für die Mobilität der Zukunft

Ergebnisse des 3. ITAS-Zukunftsforums jetzt online

Die richtigen Rahmenbedingungen für die sächsische Automobilindustrie schaffen – das ist ein wichtiges Ziel und ein zentraler Leistungsbaustein des AMZ Sachsen. Als Netzwerk der Automobilzulieferer setzen wir uns dafür ein, dass die sächsischen Unternehmen gestärkt in die Zukunft gehen. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Prozess: unsere Beteiligung als Konsortialführer am Projekt ITAS – Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen.

Rückblick auf das 3. ITAS-Zukunftsforum am 8. Mai 2025

Im Rahmen des Projekts fand am 8. Mai 2025 das 3. ITAS-Zukunftsforum an der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt. Gemeinsam mit Wirtschaft, Politik, Landtagsabgeordneten sowie Vertretern der Landkreise, Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern, Wirtschaftsförderern, Hochschulvertretern, Netzwerken und vielen weiteren Interessierten wurden zentrale Fragen zur Zukunft der Region diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei fünf Themenfelder:

  • Regionales Profil. Regionale Zukunft.
  • Innovation und Industrie
  • Arbeit und Qualifizierung
  • Gesellschaft
  • Technische Infrastruktur

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums haben zu diesen Themenfeldern ihre individuellen Perspektiven anhand von Kurzumfragen reflektiert. Ziel ist es, darauf aufbauend ein belastbares Fundament für eine nachhaltige Regionalstrategie zu schaffen.

Jetzt verfügbar: Auswertung der Umfrageergebnisse

AMZ Sachsen stellt die vollständigen Ergebnisse der Umfrage ab sofort als PDF zum Download bereit. Die Auswertung bietet wertvolle Einblicke in die Chancen und Risiken, gewünschte ToDos und Stimmungstendenzen der sächsischen Automobilregion. Unternehmen, Netzwerke, Bildungseinrichtungen und politische Akteure finden darin konkrete Impulse zur strategischen Ausrichtung ihrer Aktivitäten.

Jetzt PDF herunterladen

Wie geht es weiter?

Der nächste Step ist der 3. ITAS-Kongress am 18. Juni in Zwickau. Hier sind auch Sie wieder zum mitmachen aufgefordert – als Gestalter:in des Wandels!
Ob als Ausbildungsbetrieb, Schulvertretung, Zulieferer oder Politikerin – Ihre Expertise ist gefragt. Gemeinsam schaffen wir eine Region, die nicht nur Arbeitsplätze, sondern überzeugende Lebensperspektiven bietet – für die Generation von heute und morgen.

Des Weiteren fließen die Ergebnisse der Umfragen in die ITAS-Charta – dem Leitbild für unsere Region – ein, das als strategischer Kompass für die kommenden Jahre dient.

 

ITAS Logo


 

Ihr Kontakt

Andreas Wächtler

Andreas Wächtler

Netzwerkmanager

Telefon: +49 172 8380067